Der NB2700 CompactVehicle bietet drahtlosen Internetzugang im Fahrzeug. Das kompakte Gerät integriert einen WLAN Access Point sowie weiteren Schnittstellen für verschiedenste Applikationen wie Fernzugriff, Datenerfassung und Passagier-Information.
Der NB2700 ist dank E1-Zertifizierung, seiner funktionalen und robusten Bauart (vibrations- und stossfest) und der Einsatzmöglichkeit im Temperaturbereich von -25 °C bis +70 °C besten für den Einbau in Busse und andere Strassenfahrzeuge geeignet.
Mit einem LTE- oder UMTS-Modul ermöglicht der NB2700 unterwegs den drahtlosen Internetzugang.
Je nach Netzabdeckung schaltet der NB2710 über das Mobile IP-Protokoll nahtlos zwischen LTE, UMTS oder GSM um. Er bietet Platz für 2 SIM-Karten, die hohe Verfügbarkeit in Netzwerkverbindungen unterschiedlicher Provider sicherstellen.
Für WLAN für die Fahrgäste ist ein Access Point nach Standard IEEE 802.11a/b/g/n integriert. Zur Ausstattung gehört auch ein 5-Port Ethernetswitch.
Die RS-232 serielle Schnittstelle des Routers kann als Geräteserver oder als System-Konsole verwendet werden. Die serielle Schnittstelle kann auch von der SDK Umgebung gesteuert werden.
Der NB2700 verfügt über zwei isolierte binäre Eingänge und zwei Relais-Ausgänge für den Anschluss von Sensoren und Aktoren. Die Logik für die Eingänge und Ausgänge wird vom Benutzer in der SDK-Umgebung implementiert.
Der USB-Anschluss ermöglicht schnelle Konfiguration und Firmware-Update per Memory-Stick. Der Anschluss kann aber auch als Geräteserver konfiguriert und verwendet werden.
Anwendungen
Fernzugriff
Datenerfassung
Fahrgastinformation
Passagier-WLAN
Infotainment, digital signage
Bezahlsysteme
Weitere Informationen
Mobile / Cellular
1-2 Multimode LTE, UMTS and GSM modules LTE/4G FDD Bands: B1(2100), B2(1900), B3(1800), B5(850), B7(2600), B8(900), B20(800) DC-HSPA+/UMTS/3G: B5(850), B8(900), B2(1900), B1(2100) GSM/2G: B5(850), B8(900), B3(1800), B2(1900) Data rates: LTE max. 100 Mbps downlink / 50 Mbps uplink (DC-HSPA+ 42/5.76) - or - Multimode UMTS and GSM modules UMTS/3G: B5(850), B8(900), B2(1900), B1(2100) GSM/2G: B5(850), B8(900), B3(1800), B2(1900) Data rates: max. 14.4 Mbps downlink / 5.76 Mbps uplink Antenna connector: 2x SMA female supporting MIMO or standard antenna SIM slots: 2 Mini-SIM ISO/IEC 7810:2003, ID-000
WLAN / WiFi
IEEE 802.11abgn up to 300 Mbps 2.4/5GHz MIMO Access Point or Client Max users in access point mode: WPA: 54, WPA2: 110 Antenna connector: SMA female, supporting one or two antennas
Ethernet
5 port Ethernet switch, 10/100 Mbps, auto MDX - Connector type: RJ45
GPS
GPS receiver with NMEA 0183 data stream, tracking sensitivity -154 dBm (typical) Antenna connector: SMA female, support for active and passive antennas
USB
USB 2.0 Host, connector type: USB A
Serial
Protocol: RS-232 3-wire - Connector type: 3 pins of the 13-pin terminal block
Digital I/O
2 digital inputs, level 0 (not set): 0-4.0 VDC level 1 (set): 7.2-40 VDC 2 digital outputs, 0-60 VDC/1A, maximum switching capacity: 60 W Connector: 8 pins of the 13-pin terminal block
Dimensions, weight
Width 165/190mm x height 104mm x depth 40mm, approx. 600g
Power
Input voltage: 12V DC to 48V DC (- 25% /+ 20%; eff. 9-57,6V), max. power consumption: 6W
Environment
Temperature range: -25 °C to +70°C IP40 with SIM and USB covers mounted; MTBF 131´000h
EMC standards
EN55022:2010, EN 61000-6-3: 2007+A1:2012, EN 50121-3-2: 2006+AC:2008 (Emission) EN55024:2010, EN 50121-3-2: 2006+AC:2008 (Immunity) Safety standards EN60950-1:2006+A11:2009+A1:2010+A12:2011
Type Approvals
CE according to directive 1995/5/EC (R&TTE) E1 according to Regulation No. 10 FCC according to 47 CFR, Part 15
Order numbers
(contact us for more models, options or project specific adaptations)